Vorlagenerstellung für Tattoos
Interessant auch für Tattoo-Studios
Erstellung von Vorlagen für Tattoos mit CAD-Programmen. Bessere Vorlagen für "celtic knots" und andere Tattoo-Ideen mit symmetrischen oder sich wiederholenden Elementen.
Dies Tattoos eignen sich besonders um zunächst einmal mit einem CAD-Programm eine Vorlage zu erstellen. Der Vorteil liegt in der Perfektion bezüglich Symmetrie und gleicher Darstellung sich wiederholender Elemente. Außerdem sind die Ergebnisse frei skalierbar.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
erster Schritt: Vorlagezeichnung oder Foto analysieren
Als erstes wird eine Hand-Zeichnung oder ein Foto analysiert um die Elemente in einem CAD-Programm abbilden zu können.
zweiter Schritt: CAD-Zeichnung erstellen
Der nächste Schritt besteht darin, die CAD-Zeichnung fertigzustellen. Die Möglichkeiten eines CAD-Programms bieten hierbei folgende Hilfen:
- Elemente duplizieren
- Elemente spiegeln und drehen
- Elemente (ohne Auflösungsverlust) skalieren
Das Ergebnis ist ein Vektorgrafik. Diese kann bei Bedarf ohne Auflösungsverlust skaliert werden.
dritter Schritt: Weiterbearbeitung mit Vektorbearbeitungs-programm (optional)
Die Weiterbearbeitung mit Vektorgrafikprogrammen und deren Möglichkeiten, z. B. zum Verzerren, ist auch noch möglich. Die fertig vorbereitete Vorlage dient dann dem Tätowierer zum Stechen des Tattoos.
Das Ergebnis
Ich habe mir das Tattoo, an welchem ich die Schritte hier beschrieben habe, auf meine eigene Haut stechen lassen.
Noch ein Beispiel für ein fertiges Tattoo.
Und noch ein Beispiel für eine Vorlage.